Eine Pendeluhr Live -Tapetensimulation mit großen Messinggängen.
Wenn Sie diese App mögen, Feedback haben oder eine Funktionsanfrage haben, schreiben Sie bitte eine Bewertung!
Dies ist die kostenlose Version von Messing Gears Clock LWP. Wenn Sie diese Bewerbung genießen, kaufen Sie bitte die kostenpflichtige Version. Die kostenpflichtige Version verfügt über viele weitere Anzeigenmöglichkeiten: Messing Zahnraduhr LWP bezahlt.
Diese Live -Tapete simuliert eine Pendeluhr. Eine Pendeluhr hält die Zeit mit einem Gewicht (nicht gezeigt), Zahnrädern und Pendel. Das Pendel ist 38 und 1/8 Zoll (994 mm) lang von Drehzahl bis zum Pendelgewicht. Jedes Pendel dieser Länge, auch eines, das Sie zu Hause machen, wird das zweite Mal sehr gut halten.
Die Uhr besteht aus 13 separaten "Zahnrädern": 7 Räder, 4 Sätze von Stiften und 2 Steckanlagen. Der anfängliche Impuls, der die Uhr zur Bewegung treibt, ist die Schwerkraft, die auf ein Gewicht wirkt, nicht gezeigt, an einem kabelverpackten Kabel um den Schaft umgewickelt, der das große Rad mit dem Ritzel des großen Rades verbindet (direkt über der 6-Uhr-Position). Das Ritzel des großen Rades verleiht dem Stundenrad eine Kraft im Uhrzeigersinn, während das große Rad eine Kraft im Uhrzeigersinn auf den Ritzel des winzigen Rades verleiht, der am und unter dem Minuterad befestigt ist. Das Zähnen des Minuterads mit den Stiften am dritten Rad gegen den Uhrzeigersinn. Das Zähne des dritten Rades mit den Stiften am vierten Rad mit dem vierten Rad im Uhrzeigersinn. Das Zähne des vierten Rades mit den Stiften am fünften Rad gegen den Uhrzeigersinn. Das Zähne des fünften Rades mit den Stiften am Fluchtrad im Uhrzeigersinn des Fluchtrads. Das Fluchtrad ist das Ende des Gangzugs.
Die Geschwindigkeit, mit der sich das Fluchtrad dreht, wird durch die beiden Palettenflächen der am Pendel befestigten Paletten begrenzt. Die Paletten fangen abwechselnd das Fluchtrad einmal pro Sekunde auf. Auf diese Weise reguliert das Pendel die Bewegungsgeschwindigkeit aller Getriebe der Uhr. Wenn alles gut geht, dreht sich das Fluchtrad einmal pro Minute um 360 Grad, das winzige Rad dreht sich einmal pro Stunde um 360 Grad und das Stundenrad wird alle zwölf Stunden einmal 360 Grad drehen.
Die Stunde und die winzige Hand sind jeweils an der Stunde und dem Minutenrad befestigt. Das Uhr -Zifferblatt verfügt über Stunde und Minutenmarkierungen, sodass ein Beobachter die aktuelle Stunde des Tages von der Stunde und die aktuelle Minute der Stunde von der minuten Hand aus erkennen kann.
Zuschreibungen:
Diese Uhr ist inspiriert von Clayton Boyers Holzkakt -Designs www.lisaboyer.com
Die Fungzen (Escape Wheel und Palets) stammt aus Clayton Boyers 'Design, das hier mit Erlaubnis verwendet wird
Alle anderen "Zahnräder" (Räder, Ritzel und Pins), die mit Matthias Wandels Gear -Vorlagegenerator, www.woodgears.ca/gear/index.html erstellt wurden, erstellt
Stunde und Minutenmarkierungen basieren auf einem kostenlosen Uhrgesicht im Woodshop, www.thewoodshop.20m.com/clockfaces.htm (ich habe meine eigenen römischen Ziffernstunden ersetzt und habe mich für die Erhaltung von IIII anstelle von IVs aus Symmetrie entschieden)
Alle Bilder manipuliert mit dem GNU Image Manipulation Program, www.gimp.org
Alle Bilder werden mit dem * Awesome * Tiny PNG -Service, www.tinypng.com, weiter komprimiert, www.tinypng.com
Uhr Anzeige und Logik, die mit dem Cross-Plattform SDK MOAI, www.getmoai.com geschrieben wurde
Scilua -Zeitbibliothek für lokale Zeitberechnungen, www.scilua.org/time.html
Von IV zurück zu IIII (einige Nachforschungen hat es einen Grund für IIII gibt)
Meine eigenen römischen Ziffern (Times New Roman streckte vertikal)
Zuschreibungswinkel festgelegt
Das neue MOAI -Attribution -Zifferblatt zeigt ungefähr 7 Sekunden an